Der Unterschied zwischen Beiträgen und Seiten in WordPress

WordPress ist ein leistungsfähiges Content-Management-System, das es Nutzern ermöglicht, eine professionelle und ansprechende Website oder einen Blog zu erstellen und zu verwalten. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen und Tools, die es ermöglichen, Inhalte schnell und einfach hinzuzufügen, zu bearbeiten und zu organisieren. Ein wichtiger Bestandteil von WordPress sind Beiträge und Seiten. Obwohl beide zur … Weiterlesen

Bilder wahlweise mit oder ohne Rahmen in WordPress

Seit der neuesten Version von WordPress sind in den erweiterten Bildeinstellungen bedauerlicherweise sämtliche Optionen zum Stylen eines Rahmens verschwunden. Wenn man nun ein Theme hat, was immer ein Rahmen um ein Bild zeichnet und man nun mal für ein bestimmtes Bild keinen Rahmen möchte, oder umgekehrt bieten sich nun genau 2 Möglichkeiten: Variante 1: Man … Weiterlesen

Warum ich WordPress anderen CMS Systemen vorziehe

Ich mag WordPress wirklich sehr und benutze es inzwischen für jegliche Arten von Webseiten. Ich habe am Anfang mehrere CMS-Systeme ausprobiert, aber zu guter Letzt bin ich bei WordPress geblieben, weil es meiner Meinung nach in vielen Punkten anderen CMS Systemen weit überlegen ist. Lizenz: WordPress ist ein Open-Source System, welche skostenlos zur Verfügung steht. … Weiterlesen

Webhosting – Das Zuhause für die eigene Webseite finden

Wenn Ihr Euch absolut im Klaren seid, zu welchem Thema Ihr eine Webseite erstellen wollt, dann geht es nun auf die Suche nach einem geeigneten Anbieter, der Eure Webseite beheimaten wird. Gerade für einen Blog stellt sich die Frage, ob man eines der vielen Kostenlosen Angebote im Netz annehmen kann. Generell würde ich dazu sagen: … Weiterlesen